Fourtastic

more than a cappella

Vier Stimmen, vier Sänger:innen, zwanzig Jahre Auftritte und über 100 Songs als «URSTIMMEN» im Repertoire: Balz Aliesch, Daniel Koller, Tiziana Sarro und Sabine Schädler, heissen neu «FOURTASTIC» und bieten way more than a cappella.

Alles beginnt in den frühen 2000er Jahren: Daniel Koller gründet mit Freund:innen an der ZhdK das Vokalensemble «URSTIMMEN» und gemeinsam entwickeln sie mehrere abendfüllende Programme. Nach kurzer Zeit stösst Tiziana Sarro zur Gruppe, zusammen touren sie durch die Schweiz, Deutschland, Österreich und Japan und werden mit mehreren Preisen ausgezeichnet, wie etwa dem Comedy- und Publikumspreis am internationalen A-Cappella-Festival «Vocal Total» in Graz.

Zu guter Letzt werden Balz Aliesch (2015) und Sabine Schädler (2020) Teil der Gruppe und gemeinsam beschliessen sie, den next Level zu wagen. Sie unterzeichnen bei der Künstleragentur Kulturist GmbH und mit neuem Namen starten sie in die nächsten zwanzig Jahre. Als die fantastischen FOURTASTIC haben sie das aktuelle Programm unter der Regie von Tom Ryser und viele weitere mutige Vorhaben im Gepäck.

…more than a cappella denn, sie singen nicht nur Lieder von Pop/Rock über Volksmusik bis hin zur klassischen Arie. FOURTASTIC berühren auch durch ernste Momente und bringen das Publikum mit schauspielerischem Können und kabarettistischen Zwischentönen zum Schmunzeln und Lachen.
Freuen Sie sich auf einen FOURTASTISCHEN Abend!

Daniel Koller

ist Toggenburger, er arbeitet als freischaffender Theaterpädagoge und Schauspieler.
Er absolvierte nach der Schauspielausbildung an der «European Film Acting School»
den „Bachelor und Master in Theaterpädagogik“ an der Zürcher Hochschule der Künste.
Er spielte im Theater Winterthur, am Opernhaus Zürich und führte im Theater Biel-Solothurn Regie
für eine Kinderoper. Er leitet und coacht zahlreiche Theater-, und Musicalprojekte und arbeitet im
interkulturellen «Theater Maxim» in Zürich. Daniel Koller ist Gründungsmitglied der „URSTIMMEN“ (jetzt
„FOURTASTIC“). Sein Herz schlägt für die Musik und das widerspiegelt sich in all seinen Projekten.

Lieblingslied

Lieblingslied

Tiziana Sarro

ist seit 1994 vorwiegend in Theater und Film unterwegs. 2011 hat sie ihren Master of Arts in Theater an der ZHdK absolviert.
Als Schauspielerin hatte sie diverse Engagements u.a. beim jungen theater basel, Theater Basel, Karls Kühne Gassenschau. Sie steht auch gerne vor der Kamera (u.a. „Schweizer Helden“ von Peter Luisi –Publikumspreis Locarno 2014, „Korpus“ von Flo Baumann – First Steps Awards Berlin) oder realisiert ihre eigenen Filmprojekte.
Als Regisseurin und Theaterpädagogin hat sie in den letzten 25 Jahren zahlreiche Projekte entwickelt. Sie ist seit 2010 Mitglied der A cappella-Formation Urstimmen.
Tiziana Sarro ist seit 2018 Moderatorin sowie Mitglied des operativen Vorstandes von REACTOR und seit 2021 die Künstlerische Leitung und Regisseurin der Tellspiele in Interlaken. Sie hat eine erwachsene Tochter und lebt mit ihrem Ehemann in Duggingen.

Lieblingslied

Balz Aliesch

ist Kulturschaffender aus Basel. Nach dem Studium von «Musik und Medienkunst» an der
Hochschule der Künste Bern studierte er Filmmusik an der Filmakademie Baden-Württemberg.
2013 gründete er die Einzelfirma «balzmusik», mit der er Musik, aber auch Szenisches für Theater,
Events, Film und TV komponiert, arrangiert und produziert. Zudem ist er regelmäßig in
Theaterproduktionen als Schauspieler zu sehen. Seit 2020 ist er mit eigenen Kinderliedern in Mundart
unterwegs und hat drei Alben veröffentlicht.

Lieblingslied

Sabine Schädler

hat ihre Musical Ausbildung an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in
Wien genossen und in Rostock an der HMT Schauspiel studiert. Sie hat in diversen
Musicalproduktionen in der Schweiz mitgewirkt und ist im Netzwerk REACTOR in Basel als
Schauspielerin tätig. Seit 2013 singt sie mit der Band «THE URBAN COUNTRY CLUB» feinste Country
und Folk Songs. Zurzeit spielt sie die Rolle der Rosa in der Theaterproduktion „Rigo und Rosa“ in
Zürich.

Lieblingslied

On Tour

18.12.2025 | Basel, Tabourettli
08.05.2026 | Basel, Tabourettli
09.05.2026 | Basel, Tabourettli
10.05.2026 | Basel, Tabourettli
Charmant trotz aller Bosheit, rasant und überraschend.

- St. Galler Tagblatt